Die Vernetzung und die Integration der Lieferketten stellt die große Herausforderung bei der Optimierung der eigenen Logistik in der heutigen Zeit dar. Wer sich der Digitalisierung zu lange verschließt landet auf dem Abstellgleis - sei es als Produzent, Zulieferer oder Vertrieb.
Eine verbesserte Supply Chain Visibility durch nachhaltige Vernetzung und Intergration aller logistischen Prozesse gilt heutzutage als die zielführendste Methode. Beginnend mit der Datenerfassung und der Datenverarbeitung, der Entwicklung von Assistenzsystemen, der durchgehenden Vernetzung und Integration alle beteiligten Prozesse bis hin zur Dezentralisierung und strengen Serviceorientierung existieren inzwischen bewährte Vorgehensweisen um die Optimierung der Logistik zielgerichtet zu verfolgen. Zukunftsweisende Systeme wie Selbstorganisation und Autonomie sind dabei noch optionale Bestandteile für weitergehendes Optimierungspotenzial.